Winkelversatz

Winkelversatz
m DIN EN ISO 6520 <füg.qualit> (Schweißfehler m) ■ angular misalignment ISO 6520-1
m <rls> (z.B. von gegenüberliegenden Rohrflanschbohrungen) ■ angular offset; angular mismatch; angular misalignment

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Wellenausrichtung — Der Begriff Wellenausrichtung (engl. shaft alignment) bezeichnet im Maschinenbau das Ausrichten von Wellen an einer Kupplung. Beim Wellenausrichten werden zwei oder mehr Maschinen oder Maschinenteile so positioniert, dass die Drehachsen aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Biegsame Welle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelgelenkwelle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drahtwälzlager — Querschnitt eines Drahtwälzlagers mit geschliffenen Innen und Außenringen Drahtwälzlager sind Wälzlager mit der besonderen Eigenschaft, dass die Wälzkörper nicht direkt auf dem Innen und Außenring laufen, sondern auf zähharten offenen Laufringen …   Deutsch Wikipedia

  • Gelenkwelle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichlaufwelle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hardyscheibe — Die Hardyscheibe (Gelenkscheibe) ist eine meist aus Gummi oder einem anderen elastischen Material gefertigte Scheibe mit zumeist einvulkanisierten Buchsen aus Metall, die bei Kardanwellen (Gelenkwellen) dafür sorgt, dass leichte Versetzungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlwelle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Welle (Technik) — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenzapfen — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufrastern — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Druckmaschinen haben zumeist eine bestimmte, sehr begrenzte Auswahl von Farben, die sie ausschließlich rein drucken können. Die meisten Druckverfahren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”